Letzte

Calling Card für den Besuch: Die Geschichte der Visitenkarte
Selbst im Zeitalter des digitalen Datenaustauschs wird sie immer noch gern überreicht: Die Visitenkarte ist aus dem Geschäftsleben einfach nicht wegzudenken. Doch woher hat das Kärtchen im Kreditkartenformat eigentlich seinen Ursprung? Ursprung im 17. Jahrhundert Die kleine Karte wurde nicht immer...Sonderregelung: Virtuelle Betriebsratssitzungen gehen in die Verlängerung
Bereits seit letztem Jahr ist es Betriebsräten erlaubt, ihre Sitzungen virtuell...Brexit: Handelabkommen freut deutsche Autobauer
Nach der späten Brexit-Einigung zwischen der Europäischen Union (EU) und Großbritannien...Massiver Stellenabbau bei der Lufthansa
Die Corona-Krise zwingt die Lufthansa zu drastischen Maßnahmen. Bis zum Jahresende...Länder

Bildung: Wie sieht die Zukunft Deutschlands aus?
Deutschland gilt noch immer als eines der mächtigen Länder. Einflussreich und finanziell stark spielt es bei wichtigen globalen Entscheidungen eine große Rolle. Doch immer wieder wird deutlich,...Aktuelle Rechtslage: Ist Online-Glücksspiel legal in Deutschland?
Am Roulette-Tisch im Casino oder beim offiziellen Pokerturnier in der Spielbank...Immer häufiger in Deutschland: Reichtum durch Erbschaft
Wer in Deutschland über ein hohes Vermögen verfügt, hat es mit...Berlin: Immobilienpreise steigen weiter
Die „Berliner Luft“ wird immer teurer! Wer in der Bundeshauptstadt eine...
Ferien in den Alpen – Ski und Rodel gut
Was macht einen Skiurlaub eigentlich zu einem unvergesslichen Erlebnis? Ist es das Pistenangebot, das Ambiente, die Erreichbarkeit, die Qualität der Unterkünfte, die Après-Ski-Gastronomie oder die Schneesicherheit? Die...Agenda 2025: Schweden auf dem Weg an die Tourismusspitze
Urlaub in Schweden ist nicht nur bei den europäischen Nachbarn des...Die Europäische Zollunion – weitreichende Bedeutung für Handelsunternehmen
Beim Zusammenwachsen Europas spielte die wirtschaftliche Integration eine herausragende Rolle: Das...Arbeitskosten im EU-Vergleich
Kaum ein Wirtschaftsstandort ist so teuer für Arbeitgeber wie die Bundesrepublik...Wirtschaft
