Neueste
Erfolgreiche E-Business-Unternehmen brauchen die beste Software
Da beim E-Business der Fokus auf der IT-Branche und dem Internet liegt, ist qualitativ hochwertige Software unerlässlich. Mit ihr steht und fällt der unternehmerische Erfolg. Umso wichtiger ist es, dass professionelle, am besten maßgeschneiderte Software-Lösungen angestrebt werden
Fortschritt durch Technik: moderne Computersysteme für Offshore-Anlagen und Schiffbau
Für bestimmte industrielle Aufgaben und Abläufe sind spezielle Computersysteme notwendig, die möglichst fehlerfrei und fortwährend ihren Dienst tun sollten. Bereiche, in denen diese Systeme zum Einsatz kommen sind z.B. der Schiffsbau oder die Steuerung von Wind-Anlagen weit
Prognose: E-Commerce Wachstumsmarkt in Europa 2013
Die Geschäftswelt verändert sich in den letzten Jahren zusehends und viele unserer gewohnten Tätigkeiten verlagern sich immer mehr ins Internet. Das gilt auch für das Einkaufen: der E-Commerce und der Versandhandel aus dem Internet boomen weiter, zukünftig
Marken- und Kennzeichenrecht – hierauf sollten Unternehmen achten!
Das Marken- und Kennzeichenrecht ist eines der schwierigsten Rechtsgebiete des deutschen Rechts. Es ist dem Zivilrecht zuzuordnen und fungiert dabei als eine Mischform von Wettbewerbsrecht und Recht des geistigen Eigentums. Zum Markenrecht (früher Kennzeichenrecht) zählt nicht nur
Wie Sie aktuell von Solarenergie profitieren können
Die Energiegewinnung aus Sonnenstrahlen gehört zu den vielversprechendsten alternativen Energien in einer Zeit des Klimawandels und des wachsenden Umweltbewusstseins. Mit Solarenergie ist es möglich Wärme, Strom und chemische Energie zu produzieren. In Technik, Wirtschaft und Politik in
Berufsplanung: Voraussetzungen für eine internationale Karriere
Arbeitnehmer erhöhen ihre Chancen auf eine internationale Karriere, wenn sie frühzeitig den Grundstock dafür legen. Neben der direkten Bewerbung bei ausländischen Arbeitgebern bietet der Einstieg bei einer deutschen Konzernniederlassung oder Zweigstelle die Möglichkeit, auf einen ausländischen Arbeitsplatz
Das etwas andere Unternehmen – wie funktioniert eine Lotterie?
Wer träumt nicht vom großen Geldregen beispielsweise durch einen Lottogewinn? Jede Woche tippen Millionen von Menschen ihre persönlichen Glückszahlen, immer in der Hoffnung, auch einmal zu den glücklichen Gewinnern zu gehören. Das Geschäft mit der Suche nach
Euro-Lotto und Co. – Europas Lotterien im Überblick
Millionen von Deutschen hoffen jede Woche auf das richtige Los im Lotto und träumen vom ganz großen Geld. Immer wieder werden Jackpots in Rekordhöhe gemeldet, was vor allem daran liegt, dass sich einige europäische Lotterien zusammengeschlossen haben
Die Industrialisierung der Schwellenländer – erneuerbare Energiequellen als Hoffnungsträger
Als Schwellenländer bezeichnet man Staaten, die zwar streng genommen noch zu den Entwicklungsländern zählen, aber dabei sind, zur Gruppe der Industriestaaten aufzuschließen. Je nach Definition werden ungefähr 20 bis 30 Staaten zu den Schwellenländern gerechnet, darunter China,
Dieselfahrzeuge oder Benziner – was ist besser für den Fuhrpark?
„Unternehmen kaufen Dieselfahrzeuge“. Dieser Grundsatz gilt für den PKW-Fuhrpark heute nicht mehr unbedingt, zumal die Dieselpreise deutlich angestiegen sind. Zumindest lässt sich die traditionelle Berechnungsmethode, wobei ein Fahrzeug ab einer jährlichen Laufleistung von 15 000 Kilometern am